Aktuelle Nachrichten von Reudink
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Sehen Sie sich die Online-Version an, wenn Sie diesen Newsletter nicht richtig lesen können

logo Reudink

BIOINFO

Reudink algemeen banner biogas Lochem

Bio-Futtermittelwerk ForFarmers Lochem auf dem Weg zur CO2-neutralen Produktion

Reudink, ein Hersteller von ökologischem Viehfutter und Teil von ForFarmers, wird Biogas von Milchviehhaltern aus Laren/Lochem (Niederlande) nutzen, um die Energieversorgung für die Futterproduktion in Lochem nachhaltiger zu gestalten. Die Pressemitteilung finden Sie hier.

Reudink algemeen banner airco's en servies duurzame keuze

Nachhaltigkeit bei Reudink 

Der grüne Strom, den wir mit den Sonnenkollektoren auf dem Dach unseres Büros erzeugen, wird jetzt auch zum Wärmen verwendet. Es wurden neue Klimageräte installiert, die sowohl heizen als auch kühlen können. So entsteht sowohl im Winter als auch im Sommer eine angenehme Arbeitsumgebung. Außerdem haben wir schon vor einiger Zeit die Verwendung von Einweg- Papierbechern eingestellt und sind auf wiederverwendbares Geschirr umgestiegen. Sowohl für unseren Kaffee als auch für das Mittagessen.

Reudink algemeen klein Judith bulkwagen toekomst

Kolumne: Zukunft

„In letzter Zeit haben wir bei Reudink intensiv an einer nachhaltigen Strategie auf unseren Inlandsmärkten gearbeitet. Einer der Höhepunkte war der Kauf eines neuen Produktionsstandortes für Bio-Futtermittel in Deutschland. Der Biosektor in Europa hat ein großes Potenzial und ist für den Übergang zu einem zukunftssicheren und nachhaltigen Landwirtschaftssystem sowie für die Produktion von sicheren und gesunden Lebensmitteln unerlässlich.“ Lese die Kolumne unserer Geschäftsführerin Judith Hofland.

Reudink algemeen klein Haiko Mifuma fabriek

1 Jahr Lohnproduktion

Seit über einem Jahr lassen wir in der spezialisierten Produktionsstätte der Mischfutter Werke Mannheim GmbH in Ichenhausen (Bayern, Deutschland) Bio-Futter nach unserer Rezeptur herstellen. Es werden Bio-Geflügel-, Schweine- und Rinderfuttermittel produziert. Sowohl für EU-Bio als auch für die deutschen Verbände. So können wir unsere Biobauern in Süddeutschland besser mit lokaler Produktion bedienen. Und wie läuft das jetzt? „Es ist viel passiert“, sagt Haiko Eberhard, Geflügelspezialist bei Reudink in (Süd-)Deutschland.

Wussten Sie schon, dass Sie Rechnungen, Auftragshistorie, Mineraldaten und Lieferscheine ganz einfach auf unserer Online-E-Business-Plattform MyReudink einsehen und herunterladen können? Nutzen Sie die Vorteile und starten Sie jetzt. Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter.

Reudink pluimvee Laurens Hebben

Laurens Hebben: Geflügelspezialist

Laurens wird ab 2025 als Geflügelspezialist bei Reudink arbeiten. Er stellt sich kurz vor: „Zusammen mit meiner Frau und meinen 2 Kindern wohne ich in Willemsoord (NL). Aufgewachsen bin ich auf dem elterlichen Geflügelhof mit Lege- und Masthähnchen, wo ich auch heute noch gerne mitarbeite. Ich habe verschiedene Positionen gehabt, in denen ich mit unterschiedlichsten Aufgaben vertraut war, unter anderem im Verkauf und in der Logistik. Nicht zuletzt wegen meiner Affinität zu Geflügel wechsle ich nun zu Reudink. Ich freue mich darauf, mich mit dem Biosektor zu beschäftigen. Und die Geflügelhalter weiter zu unterstützen. Teamgeist ist für mich wichtig. Wir machen das gemeinsam.“ Das hören wir gerne. Willkommen bei Reudink Laurens!

Reudink algemeen klein Anniek Evenhuis KS

Anniek Evenhuis: Kundendienst

Anniek verstärkt vorübergehend unser Kundendienstteam. „Zusammen mit meiner Schwester bin ich in Schoonloo in der Provinz Drenthe (NL) auf dem elterlichen Milchviehbetrieb aufgewachsen. Dort hat sich schon früh die Affinität zur Agrarwirtschaft entwickelt. Außerdem habe ich den Studiengang Nutztierhaltung absolviert. Jetzt lebe ich mit meinem Partner in Holten, wo er zusammen mit seiner Familie einen Milchviehbetrieb führt. Neben der Arbeit auf dem Hof treibe ich gerne Sport. Ich laufe, fahre Rad und in den Wintermonaten laufe ich Schlittschuh. Ich freue mich sehr auf diese Stelle in dem Mischfutterwerk von Reudink. Ab September werde ich den Master in Tierwissenschaften beginnen, wo ich das Thema Ernährung vertiefen werde."

Reudink B.V.
Kwinkweerd 5
7241CW Lochem

+49 (0)4447-7429880
E-mail: info@reudink-bio.eu

Social Media

 

Facebook Icon

Website
MeineDaten
Kontakt